Mit dem SAHhoch3 Quick-Check Digitalisierungsrad scannen wir Ihr Unternehmen in allen relevanten Bereichen: Von der Ideengenerierung zur Innovation, von der Kundeneinbindung und Datenflüssen bis hin zur Unternehmenskultur und Geschäftsmodellen.
Wir legen damit den aktuellen Status ihrer digitalen Strategie offen. Zeigen die Nutzung agiler Methoden der Unternehmensführung, digitale Zugänge, automatisierte Vernetzung mit Lieferanten auf – und bewerten Ihre vorhandenen technischen und strategischen Voraussetzungen. Wir zeigen Ihnen Ihre Potenziale auf.
Aus alledem entwickeln wir Ihre digitale Roadmap mit konkreten Handlungsempfehlungen und -plänen für nachhaltige Vorteile in der digitalen Zukunft.
Kurz; Wir zeigen Ihnen das Wie und Wo anfangen in der digitalen Transformation auf, damit Sie Ihre Potenziale erkennen und proaktiv nachhaltig als Chancen nutzen.
Wir gehen dabei in drei wesentlichen Schritten vor::
Im Rahmen unseres vierstufigen Reifegradmodells betrachten wir gemeinsam mit Ihnen sämtliche relevanten Bereiche des Unternehmens – von der Führung, über Kultur und Strategie bis hin zur IT, Kommunikation und Logistik.
Als Ergebnis erhalten Sie Ihren individuellen digitalen Fitness-Grad: Vom Digitalen Starter bis zum Digitalen Champion.
Auf Basis der Reifegradbetrachtung und vertiefenden Workshops leiten wir konkrete Handlungsempfehlungen ab, entwickeln so gemeinsam mit Ihnen Ihre eigene digitale Roadmap, als Ihren individuellen Wegweiser durch den digitalen Transformationsprozess.
Wenn gewünscht, begleiten wir den Umsetzungsprozess der Roadmap, coachen Sie und Ihre Mitarbeitenden, qualifizieren sie so für Ihre nachhaltige Weiterentwicklung und Implementierung Ihrer digitalen Strategie.